Newsübersicht
Die VLB LaboTech GmbH präsentiert sich mit neuer Webseite und erweitertem Leistungsangebot. Mit der neugestalteten Internetpräsenz unter www.vlb-labotech.de rückt das Unternehmen seine umfassenden Produkte und Services für die Brau-, Malz- und Getränkeindustrie noch stärker in den Mittelpunkt. 
Nachdem wir 1. Oktober 2025 die erfolgreichen Teilnehmer unseres Braumeisterkurs 2024/2025 verabschiedet haben, durften wir am 13. Oktober 2025 die neue Gruppe in Berlin begrüßen.
Unsere 109. Oktobertagung zog am 6. und 7. Oktober 2025 rund 270 Fachbesucher an die VLB.
Die Vereinigung ehem. VLBer – Brewers of Berlin hat ihren im Juli ausgeschiedenen 1. Vorsitzenden Klaus Niemsch in besonderer Weise geehrt. Im Rahmen der drinktec in München erhielt er am 16. September die Ehrenmitgliedschaft der Berliner Alumni-Vereinigung. 
Die VLB lädt insbesondere Kleinstbrauereien (< 20.000 hL/Jahr), aber ebenso gerne auch größere Betriebe ein, sich an einer Umfrage für das Forschungsprojekt „SustainaBrew: Digital Transformation in Microbreweries Enabling Sustainability“ zu beteiligen.
Positive Bilanz: Viel Resonanz am VLB-Stand auf der drinktec 2025 in München
Das Forschungsprojekt FoodFlex – gefördert im Rahmen der IGF-Leittechnologien der Energiewende – entwickelt innovative Lösungen für eine energieeffiziente, flexible und zukunftsfähige Lebensmittelproduktion.
Am 27. Juni 2025 war es wieder so weit: 24 Absolventen haben im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ihre Zertifikate entgegengenommen. Dr. Josef Fontaine würdigte, zum letzten Mal in seiner Funktion als VLB-Geschäftsführer, die Leistungen der Teilnehmer und bedankte sich für das herausragende Engagement aller Beteiligten.
Besuchen Sie uns auf der drinktec 2025 in Halle C3
Die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der Vereinigung ehem. VLBer e.V. / Brewers of Berlin fand im Vorfeld des VLB-Sommerfestes am 4. Juli 2025 in Berlin statt. Da der 1. Vorsitzende, Klaus…