Die ordentliche Mitgliederversammlung der VLB Berlin e.V. fand am 6. Oktober 2025 im Rahmen der 109. VLB-Oktobertagung statt. VLB-Präsident Ulrich Rust leitete die Versammlung, die Geschäftsführung legte einen positiven Abschluss für das Geschäftsjahr 2024 vor. Michael Seip wurde als Nachfolger des ausgeschiedenen Uwe Ebbighausen in den Verwaltungsrat gewählt. Zum Abschluss wurde Dr. Josef Fontaine nach 22 Jahren als Geschäftsführer verabschiedet.
(Ein ausführlicher Bericht über die VLB-Mitgliederversammlung folgt in der Dezember-Ausgabe unseres Brauerei Forums.)
Die Geschäftsführer Dr. Josef Fontaine und Gerhard Andreas Schreiber berichteten über das Geschäftsjahr 2024. Die Umsatzerlöse stiegen um 16 %, ein Rückgang bei den Forschungsmitteln konnte durch höhere Beiträge, Spenden und Zuschüsse ausgeglichen werden. Nach Steuern erzielte die VLB ein deutlich positives Ergebnis, das den Rücklagen zugeführt wird.
Rust dankte der Geschäftsführung und den Mitarbeitenden: „Dieses positive Jahresergebnis zeigt einen guten Trend und soll Ansporn für die weitere Entwicklung sein. Trotz volatiler Rahmenbedingungen ist es uns gelungen, die VLB sturmfester zu machen. Dennoch bleiben Vorsicht und Wachsamkeit geboten.“
Entlastung und Ausblick
Der geprüfte Jahresabschluss 2024 wurde einstimmig festgestellt, Verwaltungsrat und Geschäftsführung erhielten Entlastung. Im laufenden Geschäftsjahr haben sich Analytik, Beratung sowie Tagungen und Kongresse positiv entwickelten. Lediglich die Drittmittel liegen aufgrund Veränderungen der politischen Rahmenbedingungen im Bereich der Forschungsförderung etwas unter Plan. Für 2025 erwartet die Geschäftsführung einen weiter positiven Geschäftsverlauf im Rahmen der Planung.
Veränderungen im Verwaltungsrat
Nach dem Ausscheiden von Uwe Ebbighausen wurde Michael Seip, Geschäftsführer Technik der Flensburger Brauerei, dem Verwaltungsrat zugewählt. Der Verwaltungsrat bestimmte anschließend Jan Steffes (Gerolsteiner Brunnen) zum neuen Schatzmeister (aktuelle Zusammensetzung des Verwaltungsrates).
Veränderung an der Stiftungsprofessur Brau- und Getränketechnologie an der TU Berlin
Der neue Geschäftsführer Dr. Björn C. Klotzbücher informierte, dass Prof. Brian Gibson, Inhaber der VLB-Stiftungsprofessur für Brau- und Getränketechnologie an der TU Berlin, die Universität zum Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlassen wird. Verwaltungsrat und Geschäftsführung der VLB arbeiten gemeinsam mit der Universitätsleitung und der Fakultät III an einer Lösung, um sowohl kurzfristig als auch langfristig den Fortbestand des Brauwesen-Studiums an der TU Berlin sicherzustellen.
Verabschiedung von Dr. Josef Fontaine
Mit der Mitgliederversammlung endete offiziell die Amtszeit von Dr. Josef Fontaine, der die VLB seit 2002 geprägt hat. Zu seinen Verdiensten zählen u.a. die Internationalisierung der VLB, die Stabilisierung der Mitgliederbasis, das Neubauprojekt an der Seestraße sowie die Verdopplung der Umsatzerlöse und Beschäftigtenzahl. Fontaine bleibt der VLB zwei weitere Jahre als Markenbotschafter verbunden. Rust würdigte ihn als „Motor der positiven Entwicklung der vergangenen 20 Jahre“ und stellte seinen Nachfolger Dr. Björn C. Klotzbücher vor, der die Geschäftsführung gemeinsam mit Gerhard Andreas Schreiber fortsetzt.
In einer emotionalen Rede bedankte sich Fontaine bei allen Mitarbeitenden und Partnern für das Vertrauen und die Zusammenarbeit.
Die Mitgliederversammlung endete um 19:40.
Das offizielle Protokoll der Versammlung steht den VLB-Mitgliedern auf Anfrage zur Verfügung (mitglieder@vlb-berlin.org)

Mitglieder des VLB-Verwaltungsrats mit den Geschäftsführern auf der Mitgliederversammlung am 6. Oktober 2025 in Berlin: Dr. Stefan Kreisz, Michael Seip, Dr. Stefan Lustig, Dr. Björn C. Klotzbücher, Dr. Josef Fontaine, Gerhard Andreas Schreiber, Ulrich Rust, Jan Steffes

Verabschiedung und Übergabe: Dr. Björn C. Klotzbücher (neuer VLB-Geschäftsführer), Dr. Josef Fontaine (bisheriger Geschäftsführer und künftiger VLB-Markenbotschafter) und Ulrich Rust (VLB-Präsident)
