VLB-Oktobertagung 2025
VLB-Oktobertagung wieder mit sehr guter Resonanz

Die 109. Oktobertagung der VLB Berlin zog am 6. und 7. Oktober 2025 rund 270 Fachbesucher nach Berlin. Geboten wurde ein dicht gepacktes zweitägiges Fachprogramm zu aktuellen Themen der Brauwirtschaft. 

Neben den beiden Brautechnischen Sessions (Schwerpunkte: Neue Ideen zur Pasteurisierung, Filtration und Reifung / Nachhaltigkeit, Energie & Innovation: Strategien für eine zukunftsfähige Brauwirtschaft), dem 54. Braugersten-Seminar und dem 7. VLB-Forschungskolloquium, rundeten das VLB-Wassersymposium und das Supply-Chain-Management-Forum das umfangreiche fachliche Programm ab.

Im Rahmen der Veranstaltungen fanden außerdem die Sitzungen unseres Technisch-Wissenschaftlichen Ausschusses (TWA) und des Betriebswirtschaftlichen Ausschusses (BWA) sowie die Mitgliederversammlung der VLB Berlin e.V. statt. Dort wurde Michael Seip, Flensburger Brauerei, neu in den VLB-Verwaltungsrat gewählt. Weiterhin wurde der scheidende VLB-Geschäftsführer Dr. Josef Fontaine verabschiedet und sein Nachfolger Dr. Björn Ch. Klotzbücher offiziell in sein Amt eingeführt.

Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie insbesondere unseren Sponsoren KHS, Herco Wassertechnik GmbH - Wasseraufbereitung / Water Treatment, Seli GmbH Automatisierungstechnik, SHIMADZU, Dr. Kueke und den Getränkesponsoren Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei und Gerolsteiner Brunnen.

Eindrücke von der Tagung