
Am 5. Juni 2025 präsentiert sich der innovative Mittelstand als treibende Kraft der deutschen Wirtschaft beim Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Berlin. Unter dem Leitgedanken „Zukunft jetzt gestalten!“ stellen rund 300 Aussteller – darunter auch die VLB Berlin – Ergebnisse ihrer zukunftsweisenden Forschungs- und Entwicklungsprojekte vor.
Die VLB Berlin ist als aktiver Forschungspartner der Brau- und Getränkewirtschaft erneut mit einem Stand vertreten. Vorgestellt werden die Ergebnisse des Projekts „Natürliche Wuchsstoffoptimierung“ (49MF210127) des VLB-Forschungsinstituts für Bier- und Getränkeproduktion. Präsentiert wird die Verfahrensentwicklung zur innovativen und Reinheitsgebot-konformen Anreicherung von Bierwürze mit dem für die Hefegärung essenziellen Spurenelement Zink.
Der Innovationstag bietet ein umfangreiches Informations- und Beratungsangebot zur Unterstützung innovativer Ideen durch die zahlreichen Förderinitiativen und -programme des BMWK. Zudem besteht die Gelegenheit, in sommerlichem Ambiente mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Politik ins Gespräch zu kommen.
Auf dem Programm stehen unter anderem eine International Area mit Angeboten zur Unterstützung internationaler Kooperationen, Speed-Pitch-Sessions zu den Themen „ZUKUNFT – Innovationen für die Bedarfe von morgen“, „JETZT – Digitalisierung als Impuls für den Mittelstand“ und „GESTALTEN – Innovationskultur in mittelständischen Unternehmen“, geführte Rundgänge über das Ausstellungsgelände sowie ein facettenreiches Bühnenprogramm mit Impulsen zu innovationspolitischen Themen.
Die Open-Air-Veranstaltung wird im Auftrag des BMWK von der AiF Projekt GmbH organisiert und findet am 5. Juni 2025 auf dem Freigelände der AiF Projekt GmbH in der Tschaikowskistraße 49, 13156 Berlin-Pankow, statt. Beginn ist um 10:00 Uhr, Einlass ab 9:00 Uhr. Der Besuch ist kostenfrei.
Infos und Anmeldung: innovationstag-mittelstand-bmwk.de
Gerhard Andreas Schreiber
