Newsübersicht
Zum 1. Juli 2025 hat Martin Dubrowsky die Position des International Sales Managers an der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) übernommen. Er folgt auf Roberto Biurrun, der die VLB nach zehn Jahren auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Besuchen Sie uns auf der drinktec 2025, 15-19. September in München!
Im Namen des VLB-Teams vor Ort möchten wir uns ganz herzlich bei allen 130 Teilnehmern bedanken, die vom 2. bis 4. Juni 2025 in Johannesburg an der 5. African Brewing Conference teilgenommen haben.
Beim Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am 5. Juni in Berlin präsentierte die VLB Ergebnisse aktueller Forschungsarbeit.
Die Brauerei C.&A. Veltins unterstützt ab Oktober 2025 zwei Studierende im Master-Studiengang "Brau- und Getränketechnologie" an der TU Berlin.
Ab 1. Juli 2025 tritt Dr. Björn Klotzbücher die Nachfolge von VLB-Geschäftsführer Dr. Josef Fontaine an
Beim Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am 5. Juni 2025 in Berlin präsentiert sich der innovative Mittelstand als treibende Kraft der deutschen Wirtschaft – darunter auch die VLB Berlin.
Im März 2025 ist eine überarbeitete Version der „Speziellen Technischen Liefer- und Bezugsbedingungen für Bierflaschen aus Glas (STLB Bierflaschen)“ erschienen.
Die Carlsberg Group hat ihr internes Ausbildungsprogramm für Braumeister neu organisiert. Einer der externen Partner ist die VLB Berlin. Der neue Kurs startete Ende März.
Ein innovatives Projektkonsortium  der TU Berlin, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), der VLB Berlin und der Technologie- und Innovationsberatung Erdmann sucht Projektpartner aus der Brauindustrie.