Ein Jahr harte Arbeit ist vorbei! Die Teilnehmer des deutschen Braumeisterkurs 2024/2025 verabschieden sich
Ein Jahr harte Arbeit ist vorbei! Die Teilnehmer des deutschen Braumeisterkurs 2024/2025 verabschieden sich

Ein Jahr harte Arbeit ist vorbei! Die Teilnehmer des deutschen Braumeisterkurs 2024/2025 an der VLB Berlin haben am 1. Oktober 2025 die Module 1 und 2 der Weiterbildung zum Brauer- und Mälzermeister erfolgreich abgeschlossen. 

Die Prüfungen sind anspruchsvoll, der Drang diesen Erfolg zu feiern entsprechend groß. Zur Abschlussfeier hatte Philipp Brokamp in seine Berliner Hausbrauerei „Hops & Barley“ eingeladen. Jan Biering, Leiter des VLB-Forschungsinstituts für Bier- und Getränkeproduktion (FIBGP) und Leiter des Kurses, würdigte das Engagement aller Absolventen und überreichte die Zertifikate. 

Für den finalen Abschluss an der Handwerkskammer müssen die angehenden Braumeister jetzt noch die Module 3 und 4 (Betriebswirtschaft und Arbeitspädagogik) nachweisen. Wir wünschen allen auf ihrem noch verbleibenden Weg zum „Meister/in im Brauer und Mälzer-Handwerk (HWK)“ – so der offizielle Titel - viel Erfolg. 

Aber ein großer Denker hat mal gesagt „nach dem Spiel ist vor dem Spiel“: So auch bei uns, wenn am 13. Oktober2025 der nächste Braumeister-Kurs  mit knapp 20 Brauern und Brauerinnen in eine neue Runde geht.

Wir wünschen allen Absolventen des "Braumeisterkurses 2024/2025" alles Gute für die Zukunft.