
Forschungsberichte
Forschungs- und Schlussberichte unserer Forschungsinstitute
Schlussberichte IGF-Projekte

Schlussbericht: Die Bewertung und Abschätzung der Korrosionsneigung legierter Stähle beim Einsatz neuartiger, auf Chlor basierender und vor-Ort erzeugter Desinfektionslösungen im Anwendungsfeld der Reinigung und Desinfektion in der Getränkeindustrie
AiF-Vorhaben-Nr.: 487 ZN / GAG 3

Schlussbericht: Untersuchungen zum Einfluss der Oberflächengüte auf das Korrosionsverhalten von CrNi(Mo)-Stählen beim Einsatz vor Ort erzeugter Chlor basierter Desinfektionslösungen und analog zur Konzeptionierung von Vermeidungsstrategien
AiF-Vorhaben-Nr.: 18230 N

Schlussbericht: Ablöseverhalten von Getränkeflaschen-Etiketten aus Papier
AiF-Vorhaben-Nr.: 15343 N / GAG 2

Schlussbericht: Vermeidung von Faltenbildung bei der Nassetikettierung im Mehr- und Einwegbereich von Getränkeflaschen
AiF-Vorhaben-Nr.: 14207 N / GAG 3

Schlussbericht: Lärmreduzierung bei Getränkeabfüllanlagen
AiF-Vorhaben-Nr.: 16291 N

Schlussbericht: Weiterentwicklung der Lag-Time-Bestimmungsmethode mittels ESR-Spektroskopie für Bier (Aussagekraft, Analysenkosten) und Anwendung der neuen Analysenmethode zur Untersuchung der Wesentlichen Einflüsse auf die oxidative Bierstabilität
AiF-Vorhaben-Nr.: 14772

Schlussbericht: Verbesserung der Recyclingeigenschaften von Brauereiabwasser
AiF-Vorhaben-Nr.: 16262 N

Schlussbericht: Untersuchung zur Senkung des Gehaltes an Magensäuresekretion fördernden Inhaltsstoffen in vergorenen, aber nicht destillierten, alkoholischen Getränken
AiF-Vorhaben-Nr.: 16150 N

Schlussbericht: Untersuchung zur Optimierung von Brauereihefestämmen für den Brauprozess High Gravity, Flokkulation, Fermentationsintensität, Gärungsnebenprodukte
AiF-Vorhaben-Nr.: 16473 N

Schlussberichte: Einbringung von aktuell nicht in der Brauerei eingesetzten Hefen zur Optimierung von High-Gravity-Brewing
AiF-Vorhaben-Nr.: 16713 N

Schlussbericht: Untersuchung zur Verbesserung der organoleptischen Qualität alkoholfreier Biere durch Ausmischen mit einer Kondensatfraktion aus Gärgasen
AiF-Vorhaben-Nr.: 16528 N

Schlussberichte: Untersuchung des Einsatzes ionisierter Luft zur Getreide-, Wasser- und Zuluftentkeimung im Weich- und Keimprozess in der Mälzerei
AiF-Vorhaben-Nr.: 16711 N

Schlussbericht: Nachhaltige und schonende Getränkepasteurisation unter Berücksichtigung der individuellen mikrobiologischen und verfahrenstechnischen Bedingungen am Beispiel Bier
AiF-Vorhaben-Nr.: 17129 N
Schlussberichte INNO-KOM-Projekte

Schlussbericht: NIR-Inline-Prozessanalytik in der Mälzerei
Förderkennzeichen: 49VF071018

Schlussbericht: Inhibierung filamentöser Pilze während der Mälzung durch Antifungalprotein
Förderkennzeichen: 49VF090046

Schlussbericht: Substrat- und umgebungsspezifische Biofilme im Abfüllbetrieb
Förderkennzeichen: 49VF110011

Schlussbericht: Scherkraftquantifizierung
Förderkennzeichen: 49VF130017

Schlussbericht: Der Einsatz ionisierter Luft in der Belüftung aerober Fermentationsprozesse in der Biotechnologie und in der Brauindustrie
Förderkennzeichen: 49VF130040

Schlussbericht: Mikrobiologisch beeinflusste Korrosion in Getränkeabfüllanlagen
Förderkennzeichen: 49VF150011

Schlussbericht: Flaschenerkennung - Erkennung von Mehrwegflaschentypen mittels Code (ErMeCo)
Förderkennzeichen: 49VF150027

Schlussbericht: Optimierung obergäriger Hefestämme
Förderkennzeichen: 49VF150039

Schlussbericht: Charakterisierung der Brauerei-relevanten Parameter von Hefestämmen in der bereits vorhanden Hefe-Stammsammlung
Förderkennzeichen: 49VF130021

Schlussbericht: Einsatz der Elektroporation im Hefemanagement der Brauerei
Förderkennzeichen: 49VF150042
Kontakt
Gerhard Andreas Schreiber

Geschäftsleitung
Gerhard Andreas Schreiber
Geschäftsführer (CFO)
Phone