
Seit mehr als 40 Jahren arbeitet die Verpackungsprüfstelle der VLB Berlin als Speziallabor für die Getränkeindustrie. Ob Glas- oder Kunststoffflaschen, Kronenkorken, Schraubverschlüsse, Kästen, Dosen oder Umverpackungen – die Verpackungsprüfstelle der VLB hat Antworten auf fast alle Fragen zur Getränkeverpackung.
- Glasflaschen: z. B. Innendruckfestigkeit, Maßhaltigkeit, Simulation von Umläufen, Oberflächen
- Kunststoffflaschen: Prüfung von Gaspermeation durch Flaschen und Verschlüsse, Test von Preforms, Bestimmung von Acetaldehyd
- Dosen: Allgemeine Qualitätsbestimmungen (Maßhaltigkeit, Materialdicke, Volumen), Axialdruckfestigkeit
- Kästen: Belastungstests, Prüfung von Soft-Touch-Griffen und Inmould-Labels
- Umverpackung: Testen von Wellpappe-Trays, Six-Packs
- Beratung bei der Auswahl adäquater Verpackungen
- Gläser: Stabilität, Dekor
- Glasbruchanalyse: Rekonstruktion der zerstörten Flasche, Lokalisierung des Bruchausgangspunktes, Bestimmung der Bruchursache
- Etiketten: Evaluierung von Papier- und Druckqualität, Ultraschall-Tests
- Prüfung von Klebstoffen
- Anfertigung von amtlich geeichten Füllmengen-Schablonen
Die Verpackungsprüfstelle ist Vertragslaboratorium des Deutschen Brauer-Bundes e.V. und des Verbandes der deutschen Fruchtsaftindustrie (VdF)
Akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018, DAkkS Reg. Nr.: D-PL-14173-01-00 für die in der Anlage zur Akkreditierungsurkunde genannten Prüfverfahren.
Unsere Spezielle Technische Liefer- und Bezugsbedingungen (STLB) finden Sie hier als PDF zum Download.
Susan Dobrick
