VLB-Brauerei-Expertenkurse

Fortbildungsreihe für Praktiker/innen aus Brauereien – Präsenzkurs an unserem Berlin Campus

Die neue Reihe „Expertenkurs“ der VLB richtet sich an den/die Praktiker/in in der Brauerei. In den einzelnen Modulen der Serie wird aktuelles Expertenwissen zu einem abgegrenzten Themengebiet der Bierherstellung und Abfüllung vermittelt. Die konzeptionelle Aufteilung der Kurse in Vorlesungen, Laborpraktika und praktische Versuche ermöglicht einen effektiven Wissenstransfer mit einer stark praxisrelevanten Ausrichtung. Die praktischen Arbeiten finden in unserem Wilfried-Rinke-Brauereitechnikum und den Ausbildungslaboren der VLB statt. Um eine hohe Qualität der Kursinhalte zu gewährleisten wird aufgrund der zeitlichen Begrenzung, ein themenspezifisches Basiswissen bei den Teilnehmern vorausgesetzt.

Jedes Kursmodul endet mit einer Lernkontrolle. Die erfolgreichen Absolventen erhalten ein Teilnahmezertifikat. Der Kurs wird von dem erfahrenen Team unseres Forschungsinstituts für Bier und Getränkeproduktion durchgeführt. Wegen des großen Anteils an praktischen Übungen im Labor und im Brauereitechnikum, ist die Teilnehmerzahl in diesem Kurs auf 12 Personen limitiert. Dies ermöglicht eine intensive Betreuung und maximalen Erfolg dieser Fortbildung. Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten.

Kurspreis pro Modul: 2900 € pro Person, 10 % Rabatt für VLB-Mitglieder, zzgl. Mwst. / ggf. Reisekosten. Auftakt im Dezember 2020 bildet das Thema Bierfiltration, weitere Module sind in Vorbereitung.

Geplante Module der Reihe „VLB-Expertenkurs“ (unvollständige Aufzählung):
•    Würzeherstellung
•    Gärung und Reifung des Bieres
•    Bierfiltration
•    Abfüllung karbonisierter Getränke

Expertenkurse